Produkt zum Begriff Klug-Martina-Konsumentenverhalten-der:
-
Kaiser, Martina: Der Jahreskreis
Der Jahreskreis , Auf- und Abstieg, Annehmen und Hergeben, Gewinnen und Verlieren, Leben und Sterben - zwischen diesen Polen vollzieht sich unsere Existenz in immer wiederkehrenden Kreisläufen. Doch nicht nur unser individuelles Dasein ist von diesen Zyklen bestimmt, sondern das ganze Leben auf der Erde. Um ein Leben im Einklang mit den natürlichen, das heißt unseren eigenen inneren Gesetzen zu führen, können wir von der Natur lernen. Orientert an den zwölf Monaten des Jahres, verbindet dieses Buch Meditationen, Rituale und jahreszeitliche Feste mit den passenden Geschichten, Mythen, Bräuchen und Rezepten aus den verschiedensten Regionen Deutschlands zu einem kraftvollen Begleiter durch den Jahreskreis. Ein komplett neues Bonuskapitel zu den Rauhnächten rundet das Buch ab und bietet neue Einsichten und Erkenntnisse zu diesem mystischen Ereignis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Konsumentenverhalten (Boltz, Dirk-Mario~Trommsdorff, Volker)
Konsumentenverhalten , This standard work provides a scholarly and clear introduction to understanding consumer behaviour both for those with practical involvement in marketing and for students in bachelor=s and master=s programs. Other works in the field classify the determinants of consumer behaviour into internal and external factors. This new edition stays with the tried and tested Trommsdorff approach, according to which behaviour is explained by states and processes. Knowledge of the states of the target persons (activation, emotions, motives, attitudes, values, lifestyles) makes it possible for marketing activities to adapt to and segment target groups in specific ways. Understanding the processes (perceiving, learning, storing and deciding) helps marketing practice to communicate appropriately and influence consumers effectively. Post-purchasing behaviour, which is becoming increasingly important in practice, is discussed in a separate chapter, and futile consumer behaviour is also examined. Socially problematic issues are becoming an increasing concern. Further developments in methods of marketing and behavioural research are presented chapter by chapter. The theoretical foundations are illustrated in a practical manner with plenty of updated examples. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 202301, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Kohlhammer Die Roten Hefte#31#~Kohlhammer Edition Marketing##, Autoren: Boltz, Dirk-Mario~Trommsdorff, Volker, Auflage: 22009, Auflage/Ausgabe: 9., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 360, Abbildungen: 184 Abbildungen, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Consumer Behavior, Keyword: Involvement; Kognition; Konsumentenverhalten, Fachschema: Feuerwehr~Verbrauch~Mikroökonomie~Ökonomik / Mikroökonomik~Marktforschung~Verhalten / Wirtschaft, Arbeit, Recht, Fachkategorie: Mikroökonomie~Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung~Marktforschung~Verhaltensökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 231, Breite: 154, Höhe: 19, Gewicht: 596, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Ähnliches Produkt: 9783170348929 9783170373518, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Kleiner Atlas der Kulinarik (Liverani, Martina)
Kleiner Atlas der Kulinarik , Essen als universelle Sprache, die keine Grenzen kennt und Menschen verbindet Ravioli, Maultaschen oder Wan Tan - überall auf der Welt werden Teigtaschen befüllt und geliebt. Dass Geschmack keine Grenzen kennt, beweist die preisgekrönte Food-Expertin Martina Liverani in ihrem stimmungsvoll bebilderten kulinarischen Atlas. Sie schlendert mit uns durch die nach Curry duftenden Straßen Berlins, serviert uns einen sensationellen Macchiato im Kosovo und führt uns zu den gar nicht so französischen Ursprüngen des French Toast. Ihre köstlichen Geschichten zeigen, dass Freude am Kochen und am gemeinsamen Essen verbindet - ganz egal welcher Nation man angehört. Eine kulinarische Weltreise: eine Kartierung der Welt durch Essgewohnheiten und kulinarische Traditionen Kochen lebt von Vielfalt und Abwechslung - in Bezug auf Zutaten, Techniken und die Art des Genießens. Gemeinsam zu kochen und zu essen war schon immer eine brillante Methode, Menschen zusammenzubringen und Unterschiede zu überwinden. Essgewohnheiten definieren Regionen und Länder ebenso wie politische Grenzen, Sprache oder Geschichte. Essen lädt dazu ein, neue Kulturen zu entdecken und Menschen zu verstehen. Martina Liverani kartiert die Welt anhand von Lebensmitteln neu und nimmt uns in unterhaltsamen Geschichten zu kulinarischen Traditionen und Anekdoten zur Tischkultur mit auf eine kulinarische Reise rund um den Globus. Die Kulturgeschichte des Essens: Geschichten, Ideen und Spaziergänge rund um den Herd Die Kulturgeschichte des Essens beginnt mit Lebensmitteln und Gerichten, die man überall auf der Welt kennt und die in der ein oder anderen Art und Weise weltweit zubereitet werden: Brot, Pizza, Pasta, Reis, Huhn und Kaffee. Danach wendet sich die Autorin der kulinarischen Praxis zu. Sie untersucht den Einfluss von Kochen auf die Kultur einer Nation und umgekehrt den Einfluss von Kultur auf die Art zu Kochen und die Gerichte, die wir zu uns nehmen. Außerdem beleuchtet Sie, wie sich Essgewohnheiten im Laufe der Zeit gewandelt haben, wie kulinarische Tradition bewahrt werden kann und warum die Grenzen des Geschmacks immer wieder von neuem erweitert werden. Zuletzt widmet sich der kulinarische Atlas den Ritualen des Essens und Bewirtens und den sozialen Aspekte einer gemeinsamen Mahlzeit. Der Atlas zur Kulturgeschichte des Essens - ein köstliches Lesevergnügen und ein wahrer Augenschmaus! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221020, Autoren: Liverani, Martina, Übersetzung: Köhler, Britta~Theis-Passaro, Claudia, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 100 farbige Abbildungen, Keyword: Essgewohnheiten; Rezepte; Küchen der ganzen Welt; Aromatik; Tischkultur; Esskultur; Küche weltweit; Essen weltweit; kulinarischer Atlas; Geschmack; Genuss; kulinarische Traditionen; Traditionen; Länderküchen; Sachbuch Essen; Sachbuch Kochen; Sachbuch Küche weltweit; kulinarische Welt; kulinarischer Reiseführer; kulinarische Weltreise; Kulturgeschichte des Essens; Gastfreundlichkeit; Essen und Trinken; Ernährung; Nahrung; gastronomischer Atlas; Speiseführer, Fachschema: Ernährung / Essen~Essen - Esskultur~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften, Fachkategorie: Kulturwissenschaft: Sitten und Gebräuche~Sozial- und Kulturgeschichte~Nationale und regionale Küche, Warengruppe: HC/Essen und Trinken/Sonstiges, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: ita, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 231, Breite: 155, Höhe: 23, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Die Prophezeiung der Templer (André, Martina)
Die Prophezeiung der Templer , Festung Waldenstein, 1316: Gero von Breydenbach richtet ein Turnier aus, um seine Ernennung zum Grafen zu feiern. Er und seine Frau Hannah erwarten ranghohe Gäste, ein bunter Jahrmarkt soll außerhalb der Burg stattfinden. Endlich könnte alles friedlich sein, doch Hannah quält die Angst davor, dass Gero seinen Templern bald schon wieder in einen Krieg folgen muss. Während die Feierlichkeiten in vollem Gang sind, sinnen die Erzfeinde der Templer in Franzien auf Rache - und sie haben eine rätselhafte Waffe, mit der Gero und seine Templer nie gerechnet hätten ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230317, Produktform: Software, Inhalt/Anzahl: 3, Autoren: André, Martina, Vorleser: Wittenberg, Erich, Keyword: Legenden; Burg; historischer Roman; Festung; episch; Tempelritter; Orden; Ritter; Mittelalter, Fachschema: Generationenromane - Familiensagas, Fachkategorie: Myths and Legends / Mythic fiction~Historischer Roman~Belletristik: religiös, spirituell~Belletristik: allgemein und literarisch, Region: Europa, Zeitraum: 14. Jahrhundert (1300 bis 1399 n. Chr.), Warengruppe: AUDIO/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Historische Abenteuerromane, Sekunden: 2487, Text Sprache: ger, UNSPSC: 85234920, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234920, Verlag: Steinbach Sprechende, Verlag: Steinbach Sprechende, Länge: 142, Breite: 118, Höhe: 25, Gewicht: 192, Produktform: MP3, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, WolkenId: 2686644
Preis: 20.82 € | Versand*: 0 €
-
Wann ist der Namenstag von Martina?
Wann ist der Namenstag von Martina? Der Namenstag von Martina wird am 30. Januar gefeiert. An diesem Tag wird die Heilige Martina, eine Märtyrerin aus dem 3. Jahrhundert, geehrt. Viele Menschen mit dem Namen Martina feiern an diesem Tag ihren Namenstag und erhalten Glückwünsche und Geschenke. Es ist eine Tradition, an diesem Tag eine Messe zu besuchen und für die Schutzpatronin zu beten. In einigen Regionen gibt es auch spezielle Bräuche und Feierlichkeiten, um den Namenstag von Martina zu zelebrieren.
-
Was sagt der Name Martina aus?
Der Name Martina stammt vom lateinischen Namen "Martinus" ab, was "dem Mars geweiht" bedeutet. Somit kann man sagen, dass der Name Martina eine Verbindung zum römischen Kriegsgott Mars hat. Er wird oft mit Eigenschaften wie Stärke, Tapferkeit und Entschlossenheit in Verbindung gebracht. Martina könnte auch auf eine kämpferische und mutige Persönlichkeit hindeuten. Letztendlich kann der Name Martina verschiedene Assoziationen hervorrufen, je nach kulturellem Hintergrund und persönlicher Interpretation.
-
Ist Martina Stoessel gläubig?
Es gibt keine öffentlichen Informationen darüber, ob Martina Stoessel gläubig ist oder nicht. Ihre religiösen Überzeugungen wurden nicht öffentlich diskutiert oder bekannt gegeben.
-
Aus welchem Land kommt der Name Martina?
Der Name Martina stammt aus dem lateinischen Sprachraum. Er ist eine weibliche Form des Namens Martin und wird in vielen Ländern, darunter auch Deutschland, Italien und Spanien, verwendet.
Ähnliche Suchbegriffe für Klug-Martina-Konsumentenverhalten-der:
-
Heilige in der Grundschule (Knipp, Martina)
Heilige in der Grundschule , St. Martin, Nikolaus, Heilige Elisabeth & Co.: flexibel einsetzbare Materialien zum Thema Heilige im Religionsunterricht der Klassen 1 und 2 Bleiben Sie flexibel! Die Ansprüche an Sie und Ihre Grundschüler*innen sind manchmal kaum zu bewältigen: Differenzierung, handlungsorientiertes Arbeiten und vielseitige Methoden sind nur einige der Anforderungen, denen Sie Tag für Tag nachkommen sollen. Dieser Band unterstützt Sie in Ihrem Religionsunterricht mit mehr als 50 Arbeitsblättern als Kopiervorlage. Heilige kennenlernen Mit den Kopiervorlagen aus diesem Band gestalten Sie jede Religionsstunde spannend und abwechslungsreich. Nutzen Sie die Vorlagen für das bewährte Stationentraining mit Laufzetteln, für Selbstlernhefte oder für die Lernwerkstatt. Bei der Nutzung der Vorlagen haben Sie völlig freie Hand und können Ihren Unterricht jedes Mal ein bisschen anders gestalten. Weiterführende Materialien Im Band finden Sie außerdem passende Medienlinks zu digitalen Inhalten, wie beispielsweise zu Videos oder zu interaktiven Übungen. So vermitteln Sie Ihren Schüler*innen die Lehrplaninhalte nicht nur zeitgemäß und modern, Sie haben auch ihre volle Aufmerksamkeit sicher. Die Themen: - Heilige - Martin von Tours - Nikolaus von Myra - Elisabeth von Thüringen - Barbara von Nikomedien - Franz von Assisi Der Band enthält: - Eine kurze Information für die Lehrkraft mit Hinweisen zu den verschiedenen Einsatzszenarien - Über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Flexibel einsetzbare Materialien für verschiedene Einsatzszenarien wie Stationenlernen, Freiarbeit, Lernwerkstatt & Co. - Medienlinks zu Videos, interaktiven Übungen o.Ä. - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210810, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Knipp, Martina, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: 1. und 2. Klasse; Glaubensfragen; Grundschule; Religion katholisch, Fachschema: Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Religion, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Breite: 207, Höhe: 10, Gewicht: 256, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2662949
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
Krauer, Martina: Mailo im Land der Gefühle
Mailo im Land der Gefühle , Gefühle können beflügeln oder erdrücken. Manche sind überwältigend schön, andere unangenehm oder lästig. Aber sie alle haben ihre Berechtigung. Die sechs wichtigsten haben Melina Bergamin und Martina Krauer deshalb in liebenswürdige Figuren verwandelt, die eine eigene Farbe tragen und einen individuellen Lebensraum bewohnen. So werden Emotionen nicht nur für die Hauptfigur Mailo erfahrbar, der das Land der Gefühle bereist und dabei auf immer neue Gefühlswesen trifft. Auch die Leserinnen und Leser lernen, ihre Stimmungen auszudrücken und mit diesen umzugehen. Das Bilderbuch richtet sich an Kinder zwischen drei bis acht Jahren, aber auch an Erwachsene, die sich mit ihnen auf diese emotionale Reise trauen. Die sechs unterschiedlichen Landschaften und Farben ermöglichen es, Emotionen vielseitig in Schulen und Kindergärten zu integrieren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Untenrum offen - Der Beckenboden nach der Geburt (Lenzen-Schulte, Martina)
Untenrum offen - Der Beckenboden nach der Geburt , Ihren Beckenboden bemerken viele Frauen erst, wenn er nach der Geburt ihres ersten Kindes verletzt wurde. Oft hören sie dann Phrasen wie: »Das haben doch viele« oder »Das vergeht schon wieder«. Über bereits bekannte Risiken wurden sie zuvor häufig nicht aufgeklärt. Dabei sprechen die Zahlen für sich: Jede fünfte Frau ist nach einer Entbindung inkontinent, oft bleibend - bei fast 800.000 Geburten pro Jahr allein in Deutschland. Die üblichen Rückbildungskurse sind für die meisten nur ein Tropfen auf den heißen Stein, die Schädigung des Beckenbodens muss umfänglicher behandelt werden. Dieses Buch hilft Frauen dabei, sich die Kontrolle über ihren Körper zurückzuholen und beantwortet viele Fragen: Wie funktioniert der Beckenboden? Wie entlaste ich ihn nach einer Geburt? Wie können Beckenbodenschäden im Kreißsaal mit einem Geburtsplan vermieden werden? Was ist die beste Strategie, wenn es bereits zu Schäden gekommen ist? Martina Lenzen-Schulte führt durch das Labyrinth dieser Fragen und ermutigt Frauen: Lasst euch nicht mundtot machen! Ein wichtiges Buch zu einem Tabu-Thema, welches in den nächsten Jahren immer stärker ins Bewusstsein von Frauen und Ärzt*innen rücken wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220806, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lenzen-Schulte, Martina, Seitenzahl/Blattzahl: 261, Themenüberschrift: HEALTH & FITNESS / Women's Health, Keyword: Aufklärung; Beckenboden; Beckenbodenbruch; Beckenbodenprobleme; Beckenbodenriss; Beckenbodenschaden; Beckenbodenschäden; Beckenbodentraining; Behandlung; Blase; Darm; Debatte; Debattenbuch; Diagnose; Eden Books; Entbindung; Frauenarzt; Frauengesundheit; Frauenkrankheit; Frauenleiden; Geburt; Geburtshilfe; Geburtsrisiken; Geburtstrauma; Gymnastik; Gynäkologie; Inkontinenz; Kaiserschnitt; Lebensqualität; Leidensdruck; Organe; Organverschiebung; Patientenaufklärung; Ratgeber; Rückbildung; Sachbuch; Spontangeburt; Tabuthema; Unterleib; ganzheitlicher Ansatz; inkontinent; natürliche Geburt, Fachschema: Frauenarzt~Frauenheilkunde~Gynäkologie - Gynäkologe~Frau / Medizin, Biologie, Gesundheit, Fachkategorie: Gynäkologie und Geburtshilfe~Umgang mit Krankheit~Ratgeber: Schwangerschaft, Geburt und Babypflege, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Frauengesundheit, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Eden Books, Verlag: Eden Books, Verlag: Eden Books, Länge: 208, Breite: 132, Höhe: 24, Gewicht: 308, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Klug, Josef: Feuerwehr Erlangen
Feuerwehr Erlangen , Die Universitätsstadt Erlangen hat eine Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften und ständig besetzter Feuerwache, 13 weitere Freiwillige Feuerwehren, die Werkfeuerwehr Siemens und die Betriebsfeuerwehr Gossen. Josef Klug und sein Team stellen anhand von zahlreichen unveröffentlichten Fotografien und technischen Daten die Fahrzeuge der Erlanger Feuerwehren vor: Von den Anfängen bis zu den hochmodernen Einsatzfahrzeugen von heute. Ein großes Vergnügen für alle Feuerwehr- und Technikliebhaber. , >
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Wo wohnt Martina Voss Tecklenburg?
Martina Voss-Tecklenburg wohnt in der Schweiz, genauer gesagt in Zürich. Sie hat dort ihren Lebensmittelpunkt, da sie dort als Trainerin der Schweizer Frauenfußball-Nationalmannschaft tätig ist. Zuvor lebte sie in Deutschland, wo sie als Fußballspielerin und Trainerin aktiv war. In Zürich hat sie sich ein neues Zuhause geschaffen und genießt die Lebensqualität und die beruflichen Möglichkeiten, die die Stadt bietet. Ihre Familie und ihr soziales Umfeld sind ebenfalls in der Schweiz ansässig, was ihren Wohnort zusätzlich attraktiv macht.
-
Welche Marken ähneln La Martina?
Einige Marken, die La Martina ähneln, sind Polo Ralph Lauren, Tommy Hilfiger und Lacoste. Diese Marken sind ebenfalls für ihre hochwertigen Poloshirts und Sportbekleidung bekannt und haben einen ähnlichen Stil wie La Martina.
-
Macht Martina Voss-Tecklenburg weiter?
Ja, Martina Voss-Tecklenburg wird weiterhin als Trainerin der deutschen Frauenfußballnationalmannschaft tätig sein. Ihr Vertrag wurde bis 2025 verlängert.
-
Ist Martina Stoessel zu dünn?
Es ist nicht angemessen, über das Gewicht oder die Körpergröße einer Person zu urteilen oder zu spekulieren. Jeder Mensch hat eine individuelle Körperform und -größe, die von verschiedenen Faktoren wie Genetik, Lebensstil und Gesundheit beeinflusst wird. Es ist wichtig, Körperpositivität zu fördern und Menschen in ihrer natürlichen Form zu akzeptieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.